Unsere Fusion

Weg frei für neue Volksbank

Vertreterversammlungen stimmen für Fusion zur Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG

Die Freude war groß, als am Mittwoch- (Zevener Volksbank eG) bzw. Donnerstagabend (Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland) die Vertreterinnen und Vertreter beider Banken der geplanten Verschmelzung zu einer neuen, größeren Volksbank mit einer überwältigenden Mehrheit zustimmten. Insgesamt 100 % aller Stimmen aus Zeven und 95 % aller Stimmen aus Bremerhaven machen damit den Weg zur neuen Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck eG frei! "Sie sehen einen sehr glücklichen Aufsichtsratsvorsitzenden vor sich" so Ulf Tabel von der Zevener Volksbank eG. Auch Stephan Schulze-Aissen, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland, ist sicher: "Wir haben eine ausgezeichnete Entscheidung getroffen und damit unsere Volksbank zukunftssicher aufgestellt".

Bereits im März 2022 begannen die Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland und die Zevener Volksbank eG ihre Sondierungsgespräche. Schnell war klar: Das Passt! Diese Meinung vertreten auch die Aufsichtsräte beider Häuser, die als wichtige Organe der Volksbank ebenfalls einstimmig grünes Licht zur Verschmelzung gegeben haben und diesen Prozess auch weiterhin begleiten werden. Die vier Vorstände der neuen Volksbank Uwe Kordes, Frank Koschuth, Jochen Johannsen und Sascha Steffen wollen die dynamischen Veränderungen und immer größer werdenden Herausforderungen der Zukunft zum 01.01.2023 gemeinsam angehen.

Beide Häuser sind kerngesund, ertrags- und leistungsstark und in ihren Geschäftsgebieten ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden. Die neue Bankengröße ermöglicht es, diese Stärken weiter auszubauen und zusätzlich neue Handlungsfelder zu erschließen, damit die Leistungsfähigkeit für die Menschen in der Region gesteigert werden kann. Außerdem steigen mit wachsender Größe die Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten der Mitarbeiter. Von diesen Qualifikationen profitieren auch die Kunden in Form von neuem Spezialwissen und maßgeschneiderten Lösungen.

„Durch die positive Abstimmung der beiden Vertreterversammlungen wird nun eine große und starke genossenschaftliche Regionalbank im Elbe-Weser-Dreieck entstehen – eine sehr erfreuliche Nachricht für die Region, unsere Mitarbeiter, Mitglieder und Kunden!“ sind sich die vier Vorstände einig.

Kennzahlen der neuen Volksbank

FAQ