NextGenoration
Neben dem Berufsschulunterricht begleitet die Auszubildenden das ganzheitliche Förderprogramm NextGenoration.
Es verbindet das theoretische Berufsschulwissen mit den Erfahrungen aus dem Bankbetrieb. NextGenoration umfasst Trainings, Seminare, Projekte und Fördergespräche, die auch auf den persönlichen Berufsweg abgestimmt sind:
Trainingstage, auch Präsenzveranstaltungen (PV) genannt, finden durchschnittlich alle 4 Wochen statt. Insgesamt besuchen die Auszubildenden pro Jahr 10 bis 12 PVen. Inhalte sind Präsentationen, Gesprächssimulationen, Projekte und Gruppenarbeiten. Für Abwechslung ist gesorgt!
Seminare sind die sogenannten mehrtägigen "Juniortrainings", in denen es um die Grundlagen der Kommunikation, der Verkaufspsychologie und der erfolgreichen Beratung geht. Auch hier heißt das Motto: Learning by Doing.
Neben den Juniortrainings besuchen die Auszubildenden gleich zu Beginn das zweitägige Seminar "Banking für Einsteiger" und lernen bei einem Knigge-Seminar die modernen Umgangsformen kennen.
Fördergespräche dienen zur Abstimmung der persönlichen Entwicklung auf die beruflichen Anforderungen und zur Definition von Zielen für die erfolgreiche Ausbildung und Arbeit in der Bank.
Vielfältige Lehrmethoden kommen zum Einsatz. Sowohl in kleinen Lerngruppen mit individueller Betreuung durch qualifizierte Trainer und Ausbilder unter der Einbeziehung unterschiedlicher Lernmittel. Als auch das E-Learning, macht das Lernen zu einem Erlebnis und sichert den ganz persönlichen Erfolg.